Breakdance Neueinsteiger

Breakdance-Kurs 2

Mit unseren Kursleitern haben wir richtige Top-Profis in unseren Breakdance Kursen.

In zahlreichen großen Contests sind Kevin und Patrick schon als Battle Gewinner hervorgegangen- nun zeigen sie euch wie man die coolen Moves der Breaker Szene tanzt.

Kurs-Aufbau

Die Stunde beginnt mit einem coolen Warm Up. Dann lernst du die Breakdance-Moves und trainierst sie gemeinsam mit anderen Kindern. Ihr studiert eine coole Show ein, die ihr am Ende des Semesters live performt.

Für Mädchen & Buben, die die coolen Streetdance-Moves lernen und weiter entwickeln wollen.

Dieser Kurs ist für Fortgeschrittene!

Zertifikat

Am Ende des Kurses gibt es eine coole Show und du bekommst am Ende des Kurses das Künstlerkinder Zertifikat.

Kursleiter

Kevin Holzinger

Breakdancer
Kevin Holzinger

Patrick Paulmichl

Brakedancer
patrick paulmichl2

Parkour 2

Parkour Kurs 2

Beim Parkour geht es darum, Hindernisse in geschickter Form zu überwinden.
In unserem Kurs lernen die Kinder wie sie mit Kreativität und eigener Kraft diese Hürden hinter sich lassen und erfolgreich ihr Ziel erreichen.
Parkour ist ein Ganzkörpertraining, schult aber ebenso Ausdauer, Geschick und Koordination.

Kurs-Aufbau

Du trainierst deinen Körper. Am Beginn der Stunde gibt´s coole Warm Up-Spiele. Dann trainierst du verschiedene Skills und übst deine Parkour-Fertigkeiten.

Für Mädchen und Buben, die sich gern bewegen oder die Bewegungsfreude (wieder) entdecken wollen. Kinder, die auf eine kunstvolle Art und Weise lernen möchten, wie man möglichst energie-effizient Hindernisse überwindet. Kinder, die Spaß haben möchten und ihren Körper fit halten.

Parkour bezeichnet eine Fortbewegungsart, deren Ziel es ist, nur mit den Fähigkeiten des eigenen Körpers möglichst effizient von Punkt A zu Punkt B zu gelangen. Der Parkourläufer (franz.: le traceur „der, der eine Linie zieht“) bestimmt seinen eigenen Weg durch den urbanen oder natürlichen Raum – auf eine andere Weise als von Architektur und Kultur vorgegeben. Es wird versucht, sich in den Weg stellende Hindernisse durch Kombination verschiedener Bewegungen so effizient wie möglich zu überwinden. Bewegungsfluss und ‑kontrolle stehen dabei im Vordergrund. Parkour wird deshalb auch als „Kunst der effizienten Fortbewegung“ bezeichnet.

Parkour ist nicht wettbewerbsfähig. Es kann auf einem Hindernisparcours durchgeführt werden oder wird in der Regel in einer kreativen Neuinterpretation eines urbanen Raumes praktiziert. Parkour enthält das „Sehen“ der Umwelt in einer neuen Art und Weise und die Vorstellung der Möglichkeiten für die Bewegung um sie herum.

Entwickelt wurde Parkour von Raymond Belle, seinem Sohn David Belle und anderen Leuten in den späten 1980er Jahren. Parkour wurde in den späten 1990er Jahren und 2000er Jahren durch Spielfilme, Dokumentarfilme und Werbung populär.

Zertifikat

Am Ende des Kurses erhältst du das Künstlerkinder Zertifikat!

Kursleiter

Florian Fritz

Traceur & Trainer
florian_fritz

Breakdance (Leicht) Fortgeschritten

Breakdance-Kurs 2

Mit unseren Kursleitern haben wir richtige Top-Profis in unseren Breakdance Kursen.

In zahlreichen großen Contests sind Kevin und Patrick schon als Battle Gewinner hervorgegangen- nun zeigen sie euch wie man die coolen Moves der Breaker Szene tanzt.

Kurs-Aufbau

Die Stunde beginnt mit einem coolen Warm Up. Dann lernst du die Breakdance-Moves und trainierst sie gemeinsam mit anderen Kindern. Ihr studiert eine coole Show ein, die ihr am Ende des Semesters live performt.

Für Mädchen & Buben, die die coolen Streetdance-Moves lernen und weiter entwickeln wollen.

Dieser Kurs ist für Fortgeschrittene!

Zertifikat

Am Ende des Kurses gibt es eine coole Show und du bekommst am Ende des Kurses das Künstlerkinder Zertifikat.

Kursleiter

Kevin Holzinger

Breakdancer
Kevin Holzinger

Patrick Paulmichl

Brakedancer
patrick paulmichl2

Zirkuswelt 2

Zirkuswelt Kurs 2

Unsere Zirkuskurse beinhaltet viele

verschiedene und spannende Aktivitäten.

Kinder lernen Jonglieren, auf dem Seil balancieren, Luftakrobatik (Trapez/Tuch/Ring) Clownerie und mehr. Frei nach motopädagogischer Grundhaltung bieten wir ein sicheres, angenehmes und freundliches Umfeld, in dem Kinder ihre Fähigkeiten entwickeln und ihr Selbstvertrauen stärken können.

Komm und lerne mit uns im Zirkus!

Kurs-Aufbau

In den Zirkustrainings kannst du von Artistik, über Luftakrobatik bis hin zu Seiltanz, Einradfahren oder Akrobatik alles üben, ausprobieren und trainieren was du möchtest. Dann wirst du deine Lieblings-Disziplin entdecken und diese emsig trainieren bis du am Ende des Schuljahres als Artist in der Manege stehen und das Publikum begeistern wirst.

Für zirkusbegeisterte Kinder, die Zirkus nicht „spielen“ sondern wirklich und selber machen und erleben wollen. 

Kurs 2 ist für Kinder und Jugendliche von 10 bis 16 J.

Im Kurs trainierst du deine Fertigkeiten und wirst von unserem TrainerInnen-Team angeleitet. Du übst dann gemeinsam mit den anderen Kindern und hast dabei viel Spaß. Das Training besteht aus verschiedenen Stationen, an denen du die unterschiedlichen Disziplinen üben und verfeinern kannst.

Zertifikat

Am Ende des Kurses gibt es eine große Zirkus-Show und du bekommst unser Künstlerkinder Zertifikat.

Kursleiterin

Isabella Kneuer

Zirkuspädagogin
Isabella Kneuer

Bewegungsspaß

Bewegungsspaß

Nach unserem gemeinsamen Start-Ritual im kuscheligen Sitzkreis, tanzen wir zu unseren Lieblings-Bewegungsliedern, überwinden mutig kleine Bewegungslandschaften und spielen verschiedene lustige Spiele. Wir hüpfen, toben uns richtig aus und haben jede Menge Spaß.

Kurs-Aufbau

Für wen ist der Kurs geeignet?

Für Mädchen und Buben, die sich gern bewegen oder ihre Bewegungsfreude neu entdecken wollen. Für Kinder, die eine freudvolle Kombi aus freiem Bewegen, Sport, Tanz, und Singen suchen und sich austoben wollen.

Zertifikat

Am Ende des Kurses erhältst du das Künstlerkinder Zertifikat!

Kursleiter

Alisa Hauser

Capoeira-Trainerin

Parkour 1 (Ninja Kids)

Parkour Kurs 1

Beim Parkour geht es darum, Hindernisse in geschickter Form zu überwinden.
In unserem Kurs lernen die Kinder wie sie mit Kreativität und eigener Kraft diese Hürden hinter sich lassen und erfolgreich ihr Ziel erreichen.
Parkour ist ein Ganzkörpertraining, schult aber ebenso Ausdauer, Geschick und Koordination.

Kurs-Aufbau

Du trainierst deinen Körper. Am Beginn der Stunde gibt´s coole Warm Up-Spiele. Dann trainierst du verschiedene Skills und übst deine Parkour-Fertigkeiten.

Für Mädchen und Buben, die sich gern bewegen oder die Bewegungsfreude (wieder) entdecken wollen. Kinder, die auf eine kunstvolle Art und Weise lernen möchten, wie man möglichst energie-effizient Hindernisse überwindet. Kinder, die Spaß haben möchten und ihren Körper fit halten.

Parkour bezeichnet eine Fortbewegungsart, deren Ziel es ist, nur mit den Fähigkeiten des eigenen Körpers möglichst effizient von Punkt A zu Punkt B zu gelangen. Der Parkourläufer (franz.: le traceur „der, der eine Linie zieht“) bestimmt seinen eigenen Weg durch den urbanen oder natürlichen Raum – auf eine andere Weise als von Architektur und Kultur vorgegeben. Es wird versucht, sich in den Weg stellende Hindernisse durch Kombination verschiedener Bewegungen so effizient wie möglich zu überwinden. Bewegungsfluss und ‑kontrolle stehen dabei im Vordergrund. Parkour wird deshalb auch als „Kunst der effizienten Fortbewegung“ bezeichnet.

Parkour ist nicht wettbewerbsfähig. Es kann auf einem Hindernisparcours durchgeführt werden oder wird in der Regel in einer kreativen Neuinterpretation eines urbanen Raumes praktiziert. Parkour enthält das „Sehen“ der Umwelt in einer neuen Art und Weise und die Vorstellung der Möglichkeiten für die Bewegung um sie herum.

Entwickelt wurde Parkour von Raymond Belle, seinem Sohn David Belle und anderen Leuten in den späten 1980er Jahren. Parkour wurde in den späten 1990er Jahren und 2000er Jahren durch Spielfilme, Dokumentarfilme und Werbung populär.

Zertifikat

Am Ende des Kurses erhältst du das Künstlerkinder Zertifikat!

Kursleiter

Florian Fritz

Traceur & Trainer
florian_fritz

Zumba Kids 6er Block

ZUMBA

Bei Zumba Kids handelt es sich um die ultimative Tanz- und Fitnessparty für Zumba Fans und Neueinsteiger. Bei diesem Programm können Kids bei voller Lautstärke abrocken und nach ihrer eigenen Pfeife tanzen.

Kurs-Aufbau

Für Mädchen und Buben, die sich gern zu Musik bewegen, sich auspowern und fitter werden wollen.

 

 

Hannah Hollauf

Tanztrainerin
Hannah Hollauf

TikTok danceclass

Tiktok Tanzkurs

Wir zeigen dir wie du die Profi-Moves der TikTok Stars lernst! Gemeinsam suchen wir eure Lieblingstänze aus, mit jeder Menge Spaß üben wir sie und filmen die Choreografien dann auch ab.

(Good to know: du musst für den Kurs keinen Account bei TikTok haben! Nicht jeder coole Tanz muss wirklich auf TikTok landen. Vielleicht willst du deine Moves ja auch lieber direkt  deinen Freunden oder deiner Familie vorzeigen.)

Kurs-Aufbau

Die Stunde beginnt mit einem spaßigen Warm Up. Dann erlernst du ein paar coole Moves und gemeinsam entwickelt ihr eure TikTok-Dances und tanzt eure Lieblingsvideos nach.

Für Mädchen & Buben, die sich gern tänzerisch bewegen und coole Dancemoves erlernen möchten. Hier geht´s um TikTok und alles, was dich daran begeistert.

gibt es keine!

Zertifikat

Du bekommst am ende des Kurses das Künstlerkinder Zertifikat.

Hannah Hollauf

Physical Trainer
Hannah Hollauf

Turnen ohne Leistungsdruck

Akrobatik & Turn-Kurs

Kurs-Aufbau

Bei unserem Turnkurs stehen Sport und Spaß an der Bewegung im Mittelpunkt. Ohne Leistungsdruck erlernen wir verschiedene Bewegungsabläufe und Fertigkeiten, wie zum Beispiel Radschlagen, Kopfstand, Überschlag, (Gruppen-)Akrobatik und vieles mehr. 

In diesem Kurs geht´s um die Freude an der Bewegung. Du lernst Übungen aus dem Akrobatik- und Turnbereich. Aber kein Drill sondern ein freudvoller und entspannter Zugang zu Turnen, Rad schlagen, Akrobatik, Köpergefühl, usw.

Für Kinder, die Bewegung brauchen und sich ohne Druck gerne turnerische und akrobatische Fähigkeiten aneignen oder weiter entwickeln wollen. Der Spaß steht im Vordergrund. 

Zertifikat

Du bekommst am Ende des Kurses unser Künstlerkinder Zertifikat

Elina Batruel

Trainerin
Batruel.Elina