Kursleiter*innen GESUCHT!
Kursleiter*innen für Kinderkurse gesucht!
Wir, die Jugendland Künstlerkinder, sind für unser Wintersemester-
Kursprogramm auf der Suche nach Kursleiter*innen für folgende Kurse:
- 2 Schauspielkurse 6- 9 Jahre und 9-12 Jahre. 7- 15 Kinder, 90 Min., einen Nachmittag in
 der Woche (MO- FR möglich),
 Impro, verschiedene Spiele, Techniken, kl. Aufführung am Ende des Semesters
- Bewegungszirkus: 4- 6 Jahre, 7-15 Kinder, 60 Min., am liebsten DI. aber alle Tage
 möglich, 2 Betreuer*innen, Ankommens- und Begrüßungsritual, Bewegungsspiele, wöchentlich
 Schwerpunkt mit einer Disziplin: Balance- Slackline, Akrobatik, Partnerakrobatik,
 Seilspringen, Akro-Yoga (Ikarier), kinderleichte Luftakrobatik bei Raumhöhe
 (Vertikaltuch, Trapez, Ringe), Hula Hoop, Reck im Türrahmen, Jongliertücher, …
- Experimente: 7-10 Jahre, 5-12 Kinder, 90 Min., Mo, DI oder FR.
 Naturwissenschaftliche kinderleichte Experimente (Physik, Chemie, Biologie),
 Experimente mit einfachen Materialien, Wasser, Luft, Licht, Pflanzen. Kurz und
 kinderleicht erklärt. Spaß am Basteln Probieren und Forschen
- Rhythmus: 6-11 Jahre, 5-15 Kinder, 90 Min., MO bis FR möglich.
 Wir haben viele Djemben (afrikanische Trommeln) und Rasseln, Boddyperkussion.
 Gemeinsam Rhythmen entstehen lassen, halten, verändern.
- Gesang: 6-12 Jahre (wie Kursleiter*in lieber hat), 5-15 Kinder, 90 Min. MO bis FR möglich.
 Singen ohne Casting und ohne Leistungsdruck. Mitmachen darf auch, wer kein Talent
 hat. Spaß am Singen genügt
40€ pro abgehaltene Stunde (also 60€ pro 90 Min. Einheit). Keine Anstellung, Gage auf
Honorarnotenbasis.
Ort: Funtasy (Bernhard- Höfel-Str. 7, 6020 Innsbruck)
Zeit: MO – FR ab 14:30h (wie Kursleiter*innen Zeit haben), 13-mal pro Semester, nur an
Schultagen (nicht in Schulferien)
Kursstart Wintersemester = Ende September, Sommersemester = Ende Febraur
Ausbildungen in den verschiedenen Bereichen sind vorteilhaft, aber nicht zwingend nötig. Spaß
und Freude am Arbeiten mit Kindern, die Bereitschaft auch von Kindern zu lernen und auf
individuelle Bedürfnisse einzugehen und ein respektvoller, freundlicher Umgang mit Kindern auf
Augenhöhe sind uns genauso wichtig!
Bewerbungen bitte mit kurzem Motivationsschreiben und Lebenslauf per E-Mail an:
Judith Moser M.A.
Organisation, Kursbetreuung
Bernhard-Höfel-Str. 7
A-6020 Innsbruck
M +43 699 13418029
